Konstrukt gegen Variable
Antwort 1:
Konstrukte sind Variablen, die die Operationalisierung von Konzepten durch den Forscher anzeigen.
Wenn Sie beispielsweise eine Untersuchung über das Selbstwertgefühl durchgeführt haben, hat das Konzept an sich viele Bedeutungen und Interpretationen für verschiedene Personen (z. B. diejenigen, die Ihre Forschung lesen können). Um dieses Problem zu lösen, würden Sie als Forscher durch den Prozess der Operationalisierung die Parameter Ihrer Definition (dh das Konstrukt) des Selbstwertgefühls artikulieren und so Klarheit über Ihre Absicht oder spezifische Interpretationen der Variablen in Ihrer Studie schaffen.
Veröffentlicht am 23-06-2020
Unterschied zwischen 3D-TV und 3D-Ready-TVUnterschied zwischen ESR und CRPUnterschied zwischen CT- und CAT-UntersuchungUnterschied zwischen FCNR und NREUnterschied zwischen Wach und WachUnterschied zwischen Volumen und spezifischem VolumenUnterschied zwischen Kosmos und UniversumLeft Vs. Recht ist eine unsinnige Debatte, solange es in Amerika einen tiefen Staat gibt